PRACHTWEIBER

Teilen

Rift von Jaqueline Cieslak & ein Beitrag über prachtweiber

Rift - lose übersetzt so etwas wie ein Riss oder ein Spalt. Es ist ein Design, wie es sich jeder wünschen sollte. Echt?! In Deiner Größe?! Ja, da geht es schon los mit althergebrachten Vorstellungen. "Sowas tut man doch nicht! Du willst doch seriös wirken, in Deinem Alter..." usw.



Also 1. Möchte ich das ganz allein entscheiden, da empfehle ich einen Beitrag zum Thema von der überaus lustigen, wie intelligenten Caroline Kebekus. 2. Richtig, oberflächlich betrachtet, ist es ein kleines, viel zu kurzes Pullöverchen mit angeschnittenen Ärmeln. "Cropped" wird das im neuen Mode-Deutsch genannt, also abgeschnitten.


Folge mal dem Link im ersten Satz, der bringt Dich zum Blog von Jaqueline und zeigt jedes Modell in jeder Größe an echten Prachtweibern in vielen Varianten! Meine Favoritin ist Christy. Und Deine?

Ich folge der Designerin Jaqueline Cieslak seit ihren ersten Designs auf Instagram. Zunächst fand ich nur mutig, was diese junge Frau zeigte und wie sie sich zeigte. Mich hat ihre Courage beeindruckt, mit der sie ihren Prachtkörper zeigt und jedem bösen Kommentar den Wind aus den Segeln einfach weg lacht. So viel Lebensfreude und Mut! Sie hat mich angesteckt, den Body-Shamern ins Gesicht zu lachen und zu denken: "Nur kein Neid!" Sie hat mich mutiger werden lassen in der Wahl meiner Farben und in der Art der Kleidung. Sie ist (zusammen mit Elke) schuld daran, dass ich Latzhosen trage - in 3XL. Na und?!


Beleidige ich wirklich jemanden, wenn ich in für deren Augen unvorteilhafter Kleidung herumspaziere und womöglich glücklich damit bin? Wirklich?! Ja, vielleicht. Die Erkenntnis das man in einem dünnen Körper genauso glücklich oder unglücklich sein kann gefällt nicht allen! Wird da ein Lebensmodell in Frage gestellt? Ganze Industrien leben davon Euch einzureden das Ihr nicht richtig seid, wie ihr seid  - und nur Mädels in maximal Größe 38 ok sind. Aber da stimmen bestimmt die Haare nicht, oder die Nase oder die Füße...

Die einzige Grenze die ich sehe und ziehe ist die Gesundheit. Ich schreibe hier nicht für Kalorienmissbrauch, Zuckersucht und Fast-Food-Orgien. Wovon ich rede ist ein Gleichgewicht, dieses Gleichgewicht ist für jeden von uns ganz individuell. Ich schreibe vom Wohlfühl-Körper und das ist keine absolute Zahl, schon gar keine Konfektionsgröße. Sondern das Gefühl geliebt und genau richtig zu sein. Beginnend mit der Liebe zu sich selbst, sich nicht jeden Quatsch anzutun um anderen zu gefallen. Es reicht, wenn Du Dir allein gefällst. Denn dann passiert etwas Wunderbares - Du bist Du selbst, hast Deine ganz eigene Ausstrahlung. Wer möchtest Du sein? Ein genormter, angepasster Körper oder doch eher eine echte Persönlichkeit?


Es gibt Millionen Menschen die sich völlig gesund ernähren und Sport treiben und trotzdem in der Welt als fett gelten. Selbst als halbwegs erfolgreiche Langstreckenläuferin (Crosslauf und 10 km Distanz) galt ich mit damals XL (Gr. 42) als zu fett, was mich nicht gehindert hat das Rennen öfter mal zu gewinnen. Aber vor allem das Laufen zu lieben, ich war glücklich. Mir gefiel die frische Luft, die Herausforderung, dranzubleiben und das Gefühl frei zu sein.


Dick sein kann sehr vielfältige Gründe haben und ist laut einer Studie zu 80% erblich bedingt, plus die Prozente die ich vergessen habe, die Krankheiten und / oder Medikamente verursachen. Wir "doktorn" also an weniger als 20% Wahrscheinlichkeit herum?  Also wer jetzt nicht lacht... ok ok das war eine Milchmädchen-Rechnung.

Zurück zu Jaqueline und ihren tollen Designs. Schaut Euch unbedingt mal Ihre Seite an. Alle Modelle können individuell angepasst werden, an jede Körperform - sei sie Petite oder Prachtweib. Ihre ausführlichen Anleitungen sind anfängertauglich, denn sie schreibt genau auf was zu tun ist und führt Dich bei Anpassungen Schritt für Schritt zum Ziel. Ihr Stil ist alltagstauglich und natürlich. Viele Modelle sind für Trägerinnen von Kleidern (juhu) entworfen, können aber ganz einfach verlängert werden. Ein neuer Trend in den sozialen Medien brachte nun viele Designer dazu, Ihre Größen in alle Richtungen aus dem Standardbereich (Gr. 38 - 44) zu führen. Leider schaffen es nicht alle zu verstehen, das man nicht einfach Maße symmetrisch erweitern kann. Menschliche Körper sind nicht symmetrisch. Aber Jaqueline hat es drauf, ihre Oberteile wandern nicht komplett nach oben wenn man die Arme hebt - sie passen.


Ich freue mich schon auf ihr neues Buch "Embody", mit Strick- und Schnittmustern für jede Frau. Obwohl ich auch schon Männer in ihren Oberteilen gesehen habe. Ihre Designs lassen sich eben anpassen - Spitze! Das Buch ist noch nicht erschienen, kann aber bereits beim PomPom Verlag vorbestellt werden. Klar das ich dabei bin - ich zeige es Euch im Podcast, sobald ich es bekomme.



Mehr Informationen zum Strickprojekt "Rift" findest Du auf meiner Ravelry-Seite. Mit Hinweisen zum Garn und zur Anleitung zum Download.


*LYS steht für Local Yarn Store und bezeichnet das Garngeschäft in Deiner Nähe. Die Abkürzung hat sich in den sozialen Medien international durchgesetzt. Man spricht es bereits auch als eigenes Wort Lys aus, da es kurz und schnell einprägsam ist.


Annett Krohm • 7. März 2021

Hoffnung sieht das Unsichtbare, fühlt das Unfassbare und erzielt das Unerklärbare.

Maximilian Kolbe


von Annett Krohm 7. Februar 2025
Der Lieblings-Teeladen in Kirchheim veranstaltet regelmäßige Tee Parties, an einer hatte ich das Glück, teilnehmen zu dürfen. Es werden themenbezogen verschiedene Tees aus dem Sortiment der TeeSchwestern vorgestellt. In lockerer Atmosphäre bereitet man die verschiedenen Tees gemeinsam zu und verkostet sie. Teesomeliére Isabel beantwortet dabei alle Fragen rund ums Thema Tee. Termine: 08. Februar - Matcha mix & match - leider schon ausgebucht 19. Februar - Detox Time 12. März - Fit in den Frühling 14. Mai - Fruchtiger Frühsommer 03. Juli - Eiskalte Genussmomente Kosten: 18€ pro Person Link zur Anmeldung: Klick Adresse: TeeSchwestern - Schuhstrasse 3 - 73230 Kirchheim
von Annett Krohm 27. Januar 2025
und wir haben Familienrat gehalten und geantwortet: Ja, warum eigentlich nicht? Wir öffnen unser kleines, feines Wohnzimmeratelier ein- bis zwei-Mal im Monat. 2025 ist dabei ein Test, wir entscheiden danach neu. Zu sehen und kaufen gibt es alle NettisNadelkunst Garne und Spinnfasern, sowie sämtliches Zubehör. Zu finden unter der bekannten Adresse, immer Samstag von 10 Uhr bis 14 Uhr. Wir befinden uns in der ersten Etage, ohne Fahrstuhl (leider). NettisNadelkunst Max-Eyth-Strasse 31 73230 Kirchheim/Teck Wegweiser führen Dich an Öffnungstagen direkt in die gute Stube. Bitte keine Haustiere mitbringen - wir sind Allergiker. Und hier kommen die Termine:
von Annett Krohm 2. Januar 2025
Die längere Pause zwischen den Jahren war die richtige Gelegenheit, um endlich einmal alle losen Enden zu verbinden. Jetzt sind alle noch im alten Jahr gefärbten Garne im Shop. Endlich - es lag wie ein riesiger Berg vor mir und schien schier kein Ende zu nehmen. Selbst & ständig... da ist etwas dran. Neben den tollen Kerzenständern, sind noch weitere Neuheiten in den Shop eingezogen: Klöppelgarn in kleiner Aufmachung, Socken-Duos oder herrliche Alpaka Yak Seide. Letztere softer und zarter als Mohair. Ein Traum! Nachdem auch die handgesponnenen Garne so stark abgenommen hatten, habe ich auch hier losgelegt und gezwirnt, gebadet, getrocknet, gemessen und Bilder gemacht. Jetzt gibt es jede Menge dickere Garne neu im Shop, einfach perfekt für die kalten Tage. Ein Klick auf das Bild zeigt Dir alle Infos im Detail. Viel Spaß beim Stöbern, Deine Netti
Mehr Beiträge