NettisNadelkunst 

Sie geht mit Wolle und Flachs um und arbeitet gerne mit Ihren Händen. Spr.31.13

Blog-Layout

Luxus-Stöffchen

Teilen

Waffelmuster auf der Kromski Harfe (60cm)

4,20 m Maulbeerseiden-Kette allein auf einen 60er Rahmen mit 60er Kamm aufgezogen. Jetzt muss das Teil auch gewebt werden, naja...das dauert wohl etwas. 


Das schöne Garn ist handgefärbt, teils von Julia, die die schönsten Webgarne färbt, wenn man mal das seltene Glück hat ihr und ihrem Bauchladen zu begegnen und teils von mir. Von 800 bis 1200m pro 100g ist alles mit dabei. Hauptsächlich Seide, aber auch etwas Suri Alpaca und Merino. Natürlich alle ganz prima gezwirnt. Das wird ein ganz feines Stöffchen, hoffe ich. Stoff für eine Tunika, fürchte mich schon heute davor in dieses zarte Etwas zu schneiden.


178 Schlitze im Kamm belegt, die Ränder doppelt eingezogen.

Als Akzent Restgarne in Grün und Türkis mit eingezogen.


Hohlsaum-versäubert mit 3x3 Fäden, am Rand jeweils nur 3x2 Fäden.


Start:

Jeansblau - (Hauptfarbe der Kette) - Leinenbindung

Grün - (Reste) - Leinenbindung

Türkis - (Reste) - Leinenbindung

Silber - (Hauptfarbe im Schuss) - Leinenbindung


Hauptgewebe:

Flottierung 2x2 in Silber - Standardabfolge in 4 Schritten

A) Oben

B) Unten

C) Oben

D) Neutral - Lesestab aufsttellen


Das Einlesen des Musters klappte am besten von der Rückseite des Rahmens, das Garn ist so fein das es sonst vor den Augen "tanzt".


Das alles war im September 2018, mit einer langen Pause bis gestern. Das Weben machte keinen Spaß mehr nach diversen Erlebnissen. Immer wenn ich die Arbeit vor Augen hatte, kamen die Erinnerungen und dahin war die Freude.


Das Gewebe habe ich direkt nach den Ereignissen  aufgezogen weil ich es wissen wollte: Wäre der Raum größer, hätte ich wahrscheinlich eine noch längere Kette direkt aufgezogen - ganz allein. Ich musste mir beweisen das ich es kann - fühlte mich wie eine Versagerin auf der ganzen Linie. Heute sehe ich es gelassener, Menschen sind Menschen und die machen Fehler. Es tut weh wenn man mit offenem Herzen ins Leere läuft, aber das ist das Leben. Ich verstehe das heute und werde bestimmt eines Tages darüber lachen können.


Wäre doch schade um die schöne Arbeit, oder?! Also ran an das Luxus-Stöffchen -> Neustart März 2021 -> und gleich als Blogbeitrag festgeschrieben, damit das Durchhalten attraktiver wird. Das Muster macht viel Spaß, ist super einfach zu merken und sieht prima aus.


Jetzt stelle ich fest, das Weben ist schön. Genau.


Annett Krohm • 9. März 2021

Hoffnung sieht das Unsichtbare, fühlt das Unfassbare und erzielt das Unerklärbare.

Maximilian Kolbe


von Annett Krohm 7. Februar 2025
Der Lieblings-Teeladen in Kirchheim veranstaltet regelmäßige Tee Parties, an einer hatte ich das Glück, teilnehmen zu dürfen. Es werden themenbezogen verschiedene Tees aus dem Sortiment der TeeSchwestern vorgestellt. In lockerer Atmosphäre bereitet man die verschiedenen Tees gemeinsam zu und verkostet sie. Teesomeliére Isabel beantwortet dabei alle Fragen rund ums Thema Tee. Termine: 08. Februar - Matcha mix & match - leider schon ausgebucht 19. Februar - Detox Time 12. März - Fit in den Frühling 14. Mai - Fruchtiger Frühsommer 03. Juli - Eiskalte Genussmomente Kosten: 18€ pro Person Link zur Anmeldung: Klick Adresse: TeeSchwestern - Schuhstrasse 3 - 73230 Kirchheim
von Annett Krohm 27. Januar 2025
und wir haben Familienrat gehalten und geantwortet: Ja, warum eigentlich nicht? Wir öffnen unser kleines, feines Wohnzimmeratelier ein- bis zwei-Mal im Monat. 2025 ist dabei ein Test, wir entscheiden danach neu. Zu sehen und kaufen gibt es alle NettisNadelkunst Garne und Spinnfasern, sowie sämtliches Zubehör. Zu finden unter der bekannten Adresse, immer Samstag von 10 Uhr bis 14 Uhr. Wir befinden uns in der ersten Etage, ohne Fahrstuhl (leider). NettisNadelkunst Max-Eyth-Strasse 31 73230 Kirchheim/Teck Wegweiser führen Dich an Öffnungstagen direkt in die gute Stube. Bitte keine Haustiere mitbringen - wir sind Allergiker. Und hier kommen die Termine:
von Annett Krohm 2. Januar 2025
Die längere Pause zwischen den Jahren war die richtige Gelegenheit, um endlich einmal alle losen Enden zu verbinden. Jetzt sind alle noch im alten Jahr gefärbten Garne im Shop. Endlich - es lag wie ein riesiger Berg vor mir und schien schier kein Ende zu nehmen. Selbst & ständig... da ist etwas dran. Neben den tollen Kerzenständern, sind noch weitere Neuheiten in den Shop eingezogen: Klöppelgarn in kleiner Aufmachung, Socken-Duos oder herrliche Alpaka Yak Seide. Letztere softer und zarter als Mohair. Ein Traum! Nachdem auch die handgesponnenen Garne so stark abgenommen hatten, habe ich auch hier losgelegt und gezwirnt, gebadet, getrocknet, gemessen und Bilder gemacht. Jetzt gibt es jede Menge dickere Garne neu im Shop, einfach perfekt für die kalten Tage. Ein Klick auf das Bild zeigt Dir alle Infos im Detail. Viel Spaß beim Stöbern, Deine Netti
Mehr Beiträge
Share by:

Handgefärbte Wolle, Garne und Spinnfasern aus Kirchheim Teck. NettisNadelkunst

.