Damals

Teilen

Das war 2017

So sahen sie aus, die unbeschwerten Tage - und sie werden wieder kommen - bleiben wir zuversichtlich. Ich bin mir recht sicher das ich in dem im Bild gezeigten Moment, nicht gedacht habe wie schön ich es gerade habe. Also - nutzen wir jeden Augenblick aufs Best-Mögliche!

*

Leichter gesagt als getan, Kalendersprüche wirken nur Sekundenweise, wenn überhaupt, und machen danach noch schwermütiger. Alle Urlaubsbilder wandern als Bildschirm-Schoner in loser Folge vorbei. Vorhin konnte ich es nicht mehr ertragen und schreibe einfach drauf los.

Toll, oder? So schön sind Brandenburg & Mecklenburg/Vorpommern! Wir fahren seit vielen Jahren jeden Sommer dort hin, mieten ein Hausboot und entdecken immer wieder neue Höhepunkte. Beim ersten Mal hatte ich Bedenken das wir auf dem begrenzten Raum auf dem Boot Schwierigkeiten bekommen. Weit gefehlt, denn der weite Raum drum herum entschädigt für jede Enge an Bord, macht es irgendwie romantisch.

*

Heute, beschränkt auf unsere Wohnung (Mehr Platz als an Bord) empfinde ich uns als eingeengt. Dabei dürfen wir doch raus, jedenfalls zwischen 5 und 20 Uhr. So richtig schlimm war die kurze Zeit bis das Testergebnis des Corona Tests ausstand und ich mich selbst in Quarantäne versetzt hatte. Ich habe mit Atemnot am offenen Fenster gestanden - das macht Angst mit einem! Der Test war negativ. Danach musste ich erstmal lange schlafen, so fertig war ich nach den paar Stunden. Jetzt sehe ich mit anderen Augen auf Menschen die mit positivem Test in die lange Quarantäne müssen, mit der Angst im Nacken schwer zu erkranken oder Liebste anzustecken. Man kann dem Thema nicht entgehen, sollten wir auch gar nicht. Wer sowas sagt hat noch nicht verstanden. Aber es ist menschlich, natürlich... Wir wissen alle was zu tun ist und tun es trotzdem nicht - das erschüttert mich am meisten.

*

Statt dessen wird entweder gejammert, verweigert oder protestiert. Die Medien machen es einem leicht, ständig Berichte darüber wer was gerade nicht kann und verliert. Anstelle die Leute noch mehr aufzuwühlen sollten sie Zuversicht verbreiten, Solidarität anfeuern und uns alle zum Zusammenhalten auffordern. Die Pandemie dauert so lange, weil wir nicht effizient zusammenarbeiten, statt dessen sind wir stolz das jedes Bundesland selbst entscheiden darf. Ich bin für die Demokratie und Förderalismus ist eine gute Sache, aber nicht in jeder Lage. Das hier ist eine Ausnahmesituation.

*

Ich verlinke Euch mal ein Spiegel-Interview mit Melanie Brinkmann, Virologin (Helmholtz Institut). Lesenswert, mit starken Nerven.

*

Ich denke das das Virus schneller ist als wir, wir (als Volk) sind zu faul und zu egoistisch. Die Pharmakonzerne hätten es in der Hand ihr Image ein für allemal richtig zu stellen. Fehlanzeige, wieder mal. Wusstest Du das aus Profitgier dieser Pharmakonzerne mehr als 10 Millionen Menschen unnötig an AIDS gestorben sind (*)? Gesundheit und Leben wieder nur für die die zahlen können. Falls Du 45.000 Dollar auf der hohen Kante hast, kannst Du Dir in Dubai bei 14 Tage Luxus-Vollpension und Flug im Privatjet, Deine Impfung bereits jetzt kaufen (**)

*

Es wird noch dauern, bis jeder hier merkt das es nicht reicht sich selbst zu schützen, das Problem gibt es weltweit. So lange wir nicht teilen wird das Virus immer wieder kommen, neu mutiert und immer heftiger.


Ich denke an Euch und bete das Ihr alle gut durch diese Zeiten kommt!

(*) Quelle: ZDF - 02. Feburar 2021 - Die Anstalt die in der Sendung genannten Fakten gibt es als Download zum Nachlesen.

(**) Quelle: ARD - 27. Januar 2021 - Brisant

Annett Krohm • 7. Februar 2021

Hoffnung sieht das Unsichtbare, fühlt das Unfassbare und erzielt das Unerklärbare.

Maximilian Kolbe


von Annett Krohm 7. Februar 2025
Der Lieblings-Teeladen in Kirchheim veranstaltet regelmäßige Tee Parties, an einer hatte ich das Glück, teilnehmen zu dürfen. Es werden themenbezogen verschiedene Tees aus dem Sortiment der TeeSchwestern vorgestellt. In lockerer Atmosphäre bereitet man die verschiedenen Tees gemeinsam zu und verkostet sie. Teesomeliére Isabel beantwortet dabei alle Fragen rund ums Thema Tee. Termine: 08. Februar - Matcha mix & match - leider schon ausgebucht 19. Februar - Detox Time 12. März - Fit in den Frühling 14. Mai - Fruchtiger Frühsommer 03. Juli - Eiskalte Genussmomente Kosten: 18€ pro Person Link zur Anmeldung: Klick Adresse: TeeSchwestern - Schuhstrasse 3 - 73230 Kirchheim
von Annett Krohm 27. Januar 2025
und wir haben Familienrat gehalten und geantwortet: Ja, warum eigentlich nicht? Wir öffnen unser kleines, feines Wohnzimmeratelier ein- bis zwei-Mal im Monat. 2025 ist dabei ein Test, wir entscheiden danach neu. Zu sehen und kaufen gibt es alle NettisNadelkunst Garne und Spinnfasern, sowie sämtliches Zubehör. Zu finden unter der bekannten Adresse, immer Samstag von 10 Uhr bis 14 Uhr. Wir befinden uns in der ersten Etage, ohne Fahrstuhl (leider). NettisNadelkunst Max-Eyth-Strasse 31 73230 Kirchheim/Teck Wegweiser führen Dich an Öffnungstagen direkt in die gute Stube. Bitte keine Haustiere mitbringen - wir sind Allergiker. Und hier kommen die Termine:
von Annett Krohm 2. Januar 2025
Die längere Pause zwischen den Jahren war die richtige Gelegenheit, um endlich einmal alle losen Enden zu verbinden. Jetzt sind alle noch im alten Jahr gefärbten Garne im Shop. Endlich - es lag wie ein riesiger Berg vor mir und schien schier kein Ende zu nehmen. Selbst & ständig... da ist etwas dran. Neben den tollen Kerzenständern, sind noch weitere Neuheiten in den Shop eingezogen: Klöppelgarn in kleiner Aufmachung, Socken-Duos oder herrliche Alpaka Yak Seide. Letztere softer und zarter als Mohair. Ein Traum! Nachdem auch die handgesponnenen Garne so stark abgenommen hatten, habe ich auch hier losgelegt und gezwirnt, gebadet, getrocknet, gemessen und Bilder gemacht. Jetzt gibt es jede Menge dickere Garne neu im Shop, einfach perfekt für die kalten Tage. Ein Klick auf das Bild zeigt Dir alle Infos im Detail. Viel Spaß beim Stöbern, Deine Netti
Mehr Beiträge