Die Begriffe Bio , Ökö und Natur sind im Zusammenhang mit Textilien nicht gesetzlich geschützt.
Wolle als Naturprodukt wird als solches gerne vermarktet, denn immer mehr Verbraucher hören und sehen genauer hin.
Haben aber auch hohe Ansprüche an ihre Textilien, die sich zum Teil widersprechen oder mit enormen Kosten verbunden sind, die das Textil unbezahlbar machen würden. So haben wir alle Anteil an den zum Teil abstrusen Auswüchsen der Textilindustrie.
Damit Kunden erkennen können, um welche Qualität es sich handelt, wurden die verschiedensten Label der verschiedensten Verbände ins Leben gerufen. Aber: Die Teilnahme an einer solchen Zertifizierung kostet viel Geld, das möglicherweise der Kleinbetrieb mit bestem ökologischen Gewissen gar nicht aufbringen kann. Ich empfehle die Augen und Ohren offen zu halten, hier ein paar nachhaltig arbeitende Firmen die ich kenne - bitte schreibt mir, falls jemand fehlt, das wäre spannend für uns alle:
Im Zuge der Entwicklung haben Marken wie z.B. Schoppel, Lana Grossa, BC-Garne nachhaltige, GOTS zertifizierte Produkte ins Programm genommen. Atrelier Zitron wirbt mit dem höchsten Öko Tex 100 Standard 1, der etwa vergleichbar mit GOTS ist.
Als Hintergrundlektüre empfehle ich diese Seite von Utopia.
Textiles Vertrauen, hat mehrere Label im Programm. Das nachhaltigste ist das "Made in Greeen" Siegel. Es ist eines der strengsten am Markt. Das hier gezeigte Öko Tex 100 Siegel ist ein reines Verbraucherschutz-Siegel ohne jeden Bezug zur Ökologie.
Gesellschaft zur Erhaltung seltener Haustierrassen e.V. haben durch ihre Arbeit dafür gesorgt, das keines der seltenen Haustierrassen in Deutschland mehr vom Aussterben bedroht ist.
The Woolmark Company
Höchster Standard für Textilien, umfasst alle Bereiche und macht keine Kompromisse in Bezug auf Ökologie und Sozialverträglichkeit.100% kbT
Responsible Wool Standards, umfasst alle Bereiche vom Tier bis zum Produkt, klammert aber verwendete Chemikalien aus.
Strenger Standard für Textilien, etwas weniger streng als der IVN Naturtextil-Standard. 70% müssen aus kbT stammen.
Die Reihenfolge der Label ist zufällig. NettisNadelkunst steht in keiner Beziehung zu einem der dargestellten Unternehmen. Gedacht als Service für die Besucher der Webseite.
Handgefärbte Wolle, Garne und Spinnfasern aus Kirchheim Teck. NettisNadelkunst
.